Meldungen: Kreishandwerkerschaft Vechta

Mädchen gewinnen „Dachdeckerpreis“

Vechta. Mario Gerdes hat mit 14 Jahren die Schule verlassen um Drucker zu werden. Mittlerweile ist er Produktionsleiter bei Optikett in Vechta. Über den Stellenwert einer Ausbildung im Handwerk sowie über Gehälter und Entwicklungsmöglichkeiten in den Berufen des Handwerks sprachen Handwerksmeister mit Schülerinnen und Schülern der Geschwister-Scholl-Oberschule. Anlässlich des ersten Handwerkertages 2016 stellten 7 Betriebe
weiter lesen

Handwerkertag an der Geschwister-Scholl-Schule

Vechta. Der erste „Handwerkertag 2014“, gegründet aus der Initiative der KURSiV-Lernpartnerschaft (Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen im Landkreis Vechta) zwischen der Geschwister-Scholl-Schule und der Kreishandwerkerschaft Vechta, fand wieder in den Unterrichtsräumen der Schule statt. Beteiligt waren die Handwerksbetriebe Mönnig Malergeschäft GmbH, Hofmann-Bedachungen GmbH & Co. KG, Zimmerei Fritz Kathe & Sohn, Maurerbetrieb Strathmann, Friseursalon
weiter lesen

Es läuft wie geschmiert – Handwerker in der Schule

Vechta. Im Rahmen der KURSiV-Lernpartnerschaft zwischen der Geschwister-Scholl-Schule und der Kreishandwerkerschaft Vechta fand kurz vor den Herbstferien zum wiederholten Mal der sogenannte „Handwerkertag“ statt. Viele Dinge haben sich bewährt und alles läuft wie am Schnürchen. Die Kolleginnen und Kollegen der Geschwister-Scholl-Schule, Experten der Kreishandwerkerschaft und die lokalen Betriebe organisierten wie in den Jahren zuvor einen
weiter lesen

Warum haben Friseure montags frei?

Vechta. Zum wiederholten Male trafen sich Handwerksbetriebe in der Geschwister-Scholl-Schule, um Schülerinnen und Schülern Einblicke in die verschiedenen Gewerke und Tätigkeiten des Handels zu ermöglichen. Damit blickt der Handwerkertag in der Schule auf eine kleine Tradition. Im dritten Jahr hintereinander wurde dieses Projekt in der Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft realisiert. Christa Kathe von der Holzbaufirma
weiter lesen

Deine Zukunft im Handwerk

Vechta. Welche Perspektiven das Handwerk den Schülerinnen und Schülern in Dinklage bietet zeigten am Dienstag zehn Handwerksbetriebe aus der Stadt Dinklage beim „Handwerkertag“ in der Realschule Dinklage. Vom Bäcker, über den Friseur bis zum Metallbauer stellten die Betriebe ihre Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region vor. Um die Berufe für die Schülerinnen und Schüler der
weiter lesen

„Handwerkertag“ an der Geschwister-Scholl-Schule

Vechta. Welche Ausbildungsberufe werden im Betrieb angeboten, welche Qualifikationen muss ich mitbringen und was erwartet der Meister von mir, waren nur einige Fragen, der Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen des „Handwerkertags“ an der Geschwister-Scholl-Schule nutzten viele Betriebe aus dem Kreis Vechta die Gelegenheit sich und ihre Arbeit vorzustellen. Das Infomobil und Praxisbeispiele zogen boten Gelegenheit
weiter lesen