Steinfeld. Vor gut einem halben Jahr gaben sich die Don-Bosco-Schule Steinfeld und die Müller-Technik GmbH das „Ja-Wort“ für eine langfristig angelegte Lernpartnerschaft. Jetzt trafen sich Don-Bosco-Schule und Müller-Technik zur Inventur, um über den Stand des Erreichten zu sprechen und um die weitere Zusammenarbeit zu planen. „Wir haben einige der geplanten Projekte mittlerweile im Lehrplan verankert“, so Schulleiter Andreas Koch, „und wir können auf kurzem Wege mit den Experten vor Ort Absprachen treffen. Für unsere Schule hat sich die Zusammenarbeit bisher voll bewährt“.
Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt im Fach Technik. „Wir haben die Lernpartnerschaft in unser Technik-Profil integriert“, so Koch. Haben sich für das Pilotprojekt im letzten Schuljahr noch „nur“ 13 Schülerinnen und Schüler interessiert, sind es für dieses Jahr schon 24 Jugendliche. Von den 13 Schülerinnen und Schülern, die sich im letzten Schuljahr mit Müller-Technik beschäftigt haben, sind alleine 5 in den Sommerferien in ein zweiwöchiges freiwilliges Praktikum beim Unternehmen gegangen. Der aktuelle Technik-Kurs will im Rahmen der Zusammenarbeit mit Müller-Technik ein Fahrzeug im Verhältnis 1:52 als Modell bauen. Von der Idee bis zum fertigen Produkt werden die Jugendlichen dabei regelmäßig von den Unternehmensexperten unterstützt.