Realschule Lohne: Schüler produzieren Schulabschluss-Buch

von links: Cornelia Roth (Lehrerin Profilfach Wirtschaft), Cedric Lieberum (Schulleiter, Realschule Lohne), Anna Lücking (Druckerei Riesselmann)

von links: Cornelia Roth (Lehrerin Profilfach Wirtschaft), Cedric Lieberum (Schulleiter, Realschule Lohne), Anna Lücking (Druckerei Riesselmann)

Lohne. Die KURSiV-Lernpartnerschaft zwischen der Realschule Lohne und der Druckerei Riesselmann wird von beiden Seiten als produktiv bezeichnet. Beim Jahrestreffen ging es ins Detail. Die Kooperation ist schwerpunktmäßig im Profilfach Wirtschaft verankert. Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10 entwickelten in enger Zusammenarbeit mit der Druckerei Riesselmann ein „Hard Work Book“. Dabei lernten sie mit viel Engagement und Freude sämtliche Prozesse von der Produktentwicklung über Sponsorensuche, Finanzierung und Produktion bis zur Auslieferung des Buches kennen. Lehrerin Cornelia Roth sieht in der Partnerschaft eine gute Möglichkeit, theoretisches Wissen durch die Einbindung eines praktischen und konkreten Beispiels aus der Wirtschaft zu festigen und ökonomisches und soziales Handeln im Betrieb zu vermitteln. „Die Schülerinnen und Schüler erhalten hier frühzeitig die Möglichkeit, sich ein reales Bild von einem Unternehmen und dessen Ausbildungsberufen zu machen“, so Anna Lücking, Marketing und Vertriebsleiterin der Druckerei Riesselmann.

Im Anschluss an das Jahrestreffen erhielten Schule und Betrieb eine Urkunde von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Vechta als Beleg für die gelungene KURSiV-Partnerschaft. Damit wird auch zum Ausdruck gebracht, dass sich Schule und Unternehmen in herausragender Weise für die Fachkräftesicherung im Landkreis verdient machen.
Anna Lücking und Schulleiter Cedric Liebrum wollen auch weiterhin eng kooperieren. „Im Prinzip wird das Projekt aus dem letzten Schuljahr in diesem Jahr wiederholt“, so Cornelia Roth. Wir drehen lediglich an ein paar Stellschrauben, um es noch zu optimieren.“