Vechta. In die Zusammenarbeit der OLB mit Gymnasien in Vechta und Damme kommt zunehmend Bewegung. Bei einem Austauschtreffen kurz vor den Sommerferien blickte man in der Zusammenarbeit der OLB-Filiale Vechta mit dem Gymnasium Antonianum Vechta sowie der OLB-Filiale Damme mit dem Gymnasium Damme gutgelaunt in die Zukunft.
Dabei können beide Partnerschaften voneinander lernen. Die Zusammenarbeit ist auf verschiedenen schulischen Ebenen verortet. In den Jahrgangsstufen 8 und 9 geht es in verschiedenen Projekten um den richtigen Umgang mit Geld und um das Thema „Verschuldung“. In der Oberstufe stehen die Berufs- und Studienwahlorientierung im Vordergrund.
Für das kommende Schuljahr ist eine engere Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern mit Azubis der OLB im Seminarfach Wirtschaft in der Oberstufe geplant. Neue Kooperationsformen wurden in der Umsetzung einer praxisnahen Schülerfacharbeit realisiert, die sich mit Themen der OLB beschäftigte und von Unternehmensexperten begleitet wurde.
Die OLB ist zusätzlich Partner des Gymnasium Antonianum für das MIG-Planspiel. Dabei entwickeln Schülerinnen und Schüler in einem einwöchigen Unternehmensplanspiel und in konkreten Aufgabenstellungen realitätsnahe Vorstellungen von betrieblicher Wirklichkeit.
In diesem Jahr fand die Präsentation der Ergebnisse des einwöchigen Planspiels im Kreishaus Vechta statt. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler das Projekt vor Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung sowie vor ihren Eltern „verteidigen“. In diesem Jahr ging es im Rahmen einer fiktiven Produktpräsentation um die Vorstellung einer „Smart-Watch“ und um ein darauf abgestimmtes Marketingkonzept. Heinz Krieger von der OLB zeigte sich beeindruckt vom Engagement der jungen Leute: „Der Erfolg zeigt, dass sich der Aufwand der OLB voll und ganz lohnt“, so Krieger.