
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Handelslehranstalten Lohne mit den Auszubildenden, Ausbildern und Vorständen der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken beim Abschlusstreffen.
Foto: Andreas Nuxoll / Handelslehranstalten Lohne
Höhepunkt im Rahmen des Projekts war ein Beratungsgespräch in einer der regionalen Volksbankfilialen. Dazu kamen die Schülerinnen und Schüler nach Unterrichtsschluss in die Bank und ließen sich dort zu den Themen „Kontoführung“ und „vermögenswirksame Leistungen“ beraten. Beraten wurden sie dabei von ihrem jeweils zugeordneten „Azubi-Paten“, die so konkrete Beratungserfahrungen in den beiden Themenfeldern sammeln konnten.
Während der Abschlussveranstaltung erhielten nun die Bankauszubildenden von den Handelsschülern ein fundiertes Feedback zu ihren Beratungsgesprächen. „Die Ergebnisse unserer Beobachtungsstatistik machen deutlich wie engagiert und kompetent die Auszubildenden uns beraten haben“, freute sich Benjamin Kosumi, Schüler der Höheren Handelsschule. Gleichzeitig betonte Johanna Büermann, Bankauszubildende bei der Volksbank Vechta und Berufsschülerin: „Für uns war es eine gute Möglichkeit, ein Beratungsgespräch in authentischer Atmosphäre zu üben.“
Die anwesenden Bankvorstände, Ausbilder und Lehrkräfte waren sich im Anschluss an der Veranstaltung einig auf der Basis der gemachten Erfahrungen die KURSiV-Lernpartnerschaft auch im nächsten Schuljahr fortzuführen und weiter auszubauen.