Damme/Vechta . Die Filialen Damme und Vechta der Oldenburgischen Landesbank kooperieren seit zwei Jahren erfolgreich mit dem Gymnasium Damme (Kooperation mit der OLB-Filiale Damme) und mit dem Gymnasium Antonianum Vechta (Kooperation mit der OLB-Filiale Vechta). Jetzt traf man sich zum Erfahrungsaustausch. Das Geldinstitut unterstützt beide Schulen jährlich bei der Durchführung des MIG-Planspiels, einem Management Planspiel, das Oberstufenschüler für eine Woche in die Rolle von Unternehmern schlüpfen lässt. Regelmäßig finden mit Unterstützung von OLB-Experten Informationsveranstaltungen zur Berufs- und Studienwahlorientierung für Oberstufenschüler statt.
Was die Zusammenarbeit der Bank mit den Gymnasien aber besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass Auszubildende sich in der Lehrerrolle versuchen. Thomas Schaller, Leiter der OLB-Filiale Vechta und Carsten Schubert, Leiter der OLB-Filiale Damme sprechen unisono von einem überragenden Lernerfolg für ihre Auszubildenden und jungen Fachkräfte. Hans Walter Maurer und Kai Brakhage, die die Zusammenarbeit auf Seiten der beiden Schulen mit dem Geldinstitut steuern, stimmen dem zu.
In mehreren Doppelstunden haben junge OLB-Experten mit Schülern Praxisunterricht in der Mittelstufe (Damme) zum Themenfeld Geld/Haushalt/Verschuldung durchgeführt. Profitiert haben alle Klassen der Stufe 9 am Gymnasium Damme. In Vechta ist ein Praxisbaustein zum Thema Kredite in das Seminarfach Wirtschaft der Stufe 12 integriert worden. Schülerinnen und Schüler schlüpften hierbei in die Rolle von Kreditnehmern und –gebern und haben sich so mit den Aspekten und Argumenten der Kreditvergabe beschäftigt. Beim jährlichen Feedbacktreffen berichteten Maren Tepe und Anna Fortmann, Schülerinnen der Stufe 12 am Gymnasium Antonianum Vechta, begeistert über das Projekt.
Beide Lernpartnerschaften wollen ihre Beziehungen auf der Basis der Erfahrungen weiter ausbauen.