Damme. Praxisnaher Technikunterricht. Die Realschule Damme lebt die Zusammenarbeit mit ihrem Partnerbetrieb Diekmann Elektrotechnik in Damme. Wenn die Schülerinnen und Schüler der Profilkurse Technik in den Klassen 9 und 10 zukünftig einen Lichtschalter betätigen, werden einige von ihnen vielleicht an eine Praxisstunde mit Thorsten Diekmann zurückdenken, die kurz vor den Sommerferien in der Schule stattfand.
Der Geschäftsführer der Firma Alfons Diekmann Elektrotechnik vermittelte den Schülerinnen und Schülern zunächst die theoretischen Grundlagen von elektrischen Schaltern und Schaltungen und zeigte ihnen dann, wie diese Kenntnisse auf der Baustelle praktisch angewendet werden. Für ein Musterhaus sollte berechnet werden, welche Stromkreise in diesem Haus installiert werden und wie die Schalter gesetzt werden müssen, um die Vorgaben des Bauherrn zu erfüllen.
Herr Diekmann hatte umfangreiches Arbeitsmaterial aus seiner Firma mitgebracht, sodass die Schülerinnen und Schüler in einer anschließenden praktischen Phase selbst einfache bis komplizierte Schaltungen bauen konnten. Physik und Technik hautnah und mit Bezug zur Wirklichkeit. Ein solcher Unterricht macht Spaß und motiviert auch müde Jugendliche noch kurz vor den Ferien zum Mitmachen.