1:0 für die Lernpartnerschaft

Fussballtor_2Bakum. Die Bakumer Johannes-Schule und die Firma Wolking ziehen eine positive Zwischenbilanz. Seit der Gründung der Lernpartnerschaft im Juni 2010 hat sich einiges bewegt zwischen den beiden. Norbert gr. Schlarmann, der die Zusammenarbeit auf der Unternehmensseite koordiniert, ist mit dem bisherigen Stand zufrieden.

„Wir haben Kontakt zu den jungen Leuten“, so gr. Schlarmann. „Durch Praktika, verschiedene Projekte bei uns im Betrieb oder wenn wir als Experten in den Unterricht gehen, lernen wir die Jugendlichen kennen und sie lernen unsere Firma kennen“. Und er fügt hinzu: „Wenn die Jugendlichen bei uns positive Erfahrungen machen, dann erzählen sie das weiter. Für uns ist das eine gute Werbung“.

Werner Völker, Schulleiter der Bakumer Johannes Schule stellt heraus, dass beide Seiten einen guten Draht miteinander haben und dass man auf kurzem Wege zu unkomplizierten Absprachen komme.

Ein gewichtiges Stück Kooperation wird demnächst auf dem Bolzplatz der Schule zu bestaunen sein. Wolking-Azubis haben zusammen mit Schülern ein knapp 340 Kilo schweres Fußballtor aus Stahl gefertigt. Eine nicht ganz einfache Aufgabe. Jede Strebe des Ballfangs musste einzeln geschnitten und in den Rahmen geschweißt werden.