Meldungen: Archiv

Newsletter FachkräfteImpulse

Newsletter

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Vechta möchte Sie ab sofort auch über den Newsletter FachkräfteImpulse quartalsweise mit Informationen rund um das Thema Fachkräftesicherung aus und für den Landkreis Vechta vorsorgen. Als Personalverantwortliche*r im Unternehmen, Lehrer*in im Bereich der Berufsorientierung an den Schulen, Akteur*in zur Fachkräftesicherung oder interessierte Fachkraft möchten wir Sie über aktuelle Themen zur Fachkräftesicherung
weiter lesen

Virtuelle Berufsmesse

virtuelle-Berufemesse-Diepholz

Auch wenn das Morgen in Zeiten einer Pandemie ungewiss ist, muss an die (berufliche) Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler gedacht werden. Daher wird auch in diesem Jahr die Berufsmesse für die Schulen des gesamten Landkreis Diepholz und Umkreis wieder virtuell stattfinden vom 26.04.2021 bis 30.04.2021 LIVE und für weitere 10 Tage RE-LIVE. In diesem Jahr
weiter lesen

Kann ich!? Kannst Du! Das wäre was für Dich!

Berufe im Holzbau

In der Geschwister-Scholl-Oberschule war es soweit. Die Partnerunternehmen Fritz Kathe Holzbau, St. Marienhospital Vechta, Optiktt und Valensina kamen in die Oberschule, um mit den Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 über Fähigkeiten und Eigenschaften zu sprechen, die für die verschiedenen Berufsbilder von Bedeutung sind. Zunächst hatten sich die Schüler*innen nach Anleitung durch die Klassenlehrer*innen mit den eigenen
weiter lesen

Oberschule Bakum schließt KURSiV-Vereinbarung mit Senioreneinrichtung Haus St. Johannes

07.05.2020 – Die Oberschule Bakum und das Haus St. Johannes waren sich schon seit einiger Zeit einig, die bestehenden Kontakte zwischen Schule und Senioreneinrichtung auf feste Füße zu stellen. Schulleiterin Bettina Willms machte gleich zu Beginn der Feier zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung deutlich, dass seit einigen Jahren lockere Kontakte der Schule zum direkt benachbarten Haus
weiter lesen

Große Resonanz auf dem „Tag der Gesundheitsberufe“ in Vechta

Vechta. Ob Mobilisation von Patienten, Händedesinfektion, Umgang mit Demenzpatienten oder erste Einblicke in den Mediziner-Test: Es gab viel zu sehen und zu erleben am „Tag der Gesundheitsberufe“, der erstmalig im Jugendhof Vechta stattfand. Rund 400 Schüler*innen aus der ganzen Umgebung hatten sich gemeinsam mit ihren Lehrer*innen auf den Weg gemacht, um erste Einblicke über Berufsmöglichkeiten
weiter lesen

Von 15 – 105! – Austauschtreffen zwischen den Generationen

Damme. „Danke, dass wir heute mit älteren Menschen sprechen und deren Erfahrungen aus erster Hand, statt aus Büchern oder Filmen erfahren konnten.“ Mit dieser Aussage fasste eine der Schülerinnen am Ende des Treffens zusammen, was ihre Mitschülerinnen und Mitschüler nach der Begegnung mit Bewohnerinnen des Hauses am Ohlkenberg in Damme dachten. Das Haus am Ohlkenberg
weiter lesen

Optikett – Partner für Schulen

Optikett

Vechta. Die Firma Optikett mit Sitz in Vechta ist Serviceanbieter rund um das Thema Klebeetiketten. Die bei Optikett produzierten Etiketten findet man häufig in den Regalen der Supermärkte auf den Verpackungen verschiedener Konsumgüter wie Bade- und Hygieneprodukte oder Lebensmittel wie Mayonnaise. Das kontinuierlich wachsende Unternehmen ist seit mehreren Jahren KURSiV-Partner in der Zusammenarbeit mit der
weiter lesen

30.01.2020: Tag der Gesundheitsberufe

Vechta. Rund 400 Schülerinnen und Schüler zum Tag der Gesundheitsberufe auf dem Jugendhof Vechta erwartet. Erstmalig veranstalten am 30. Januar die Organisationen: der Verbund der Corantis-Kliniken sowie die Projekte welcoMED, KURSiV und „Perspektive: Pflegeausbildung!“ einen „Tag der Gesundheitsberufe“ auf dem Jugendhof Vechta. Hierzu wurden insgesamt 60 Schulen der Landkreise Vechta, Cloppenburg, Diepholz und der Stadt
weiter lesen

Generalistische Ausbildung in der Pflege

Damme. Christian Lameyer von der Krankenpflegeschule am Dammer Krankenhaus stellte den 50 Schülerinnen und Schülern der beiden Profilkurse Gesundheit und Soziales (GUS) die generalistische Ausbildung vor, die ab diesem Jahr die Pflegeausbildung grundsätzlich verändert. Seine Kollegin, Petra Pawletta, Krankenschwester der Neurologie und Praxisanleiterin, machte den Jugendlichen klar, was sie an der Pflege so toll findet:
weiter lesen

Schüler*innen erleben Veränderungen im Alter hautnah

Alterssimulator

Vechta. Wie verändert sich mein Körper, wenn ich älter werde, und wie kann ich als junger Mensch helfen, älteren Menschen das Leben zu erleichtern? Diese und andere Fragen rund um die Themen Pflege und Altern stellten sich die Schüler*innen der 10. Klasse der Ludgerus-Schule Vechta aus dem Profilfach „Gesundheit und Soziales“ in zwei Doppelstunden des
weiter lesen